- Sprachlehrerin
- Sprach|leh|re|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sprachlehrerin — Sprach|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑Sprachlehrer … Universal-Lexikon
Hedwig Lachmann — Hedwig Lachmann, verehelichte Landauer, (* 29. August 1865 in Stolp / Pommern; † 21. Februar 1918 in Krumbach) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Dichterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
15. Januar — Der 15. Januar (in Österreich und Südtirol: 15. Jänner) ist der 15. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 350 (in Schaltjahren 351) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
15. Jänner — Der 15. Januar (in Österreich und Südtirol: 15. Jänner) ist der 15. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 350 (in Schaltjahren 351) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Adolph Beck — Beck (oben) und Meyer (unten) Adolph Beck bzw. Adolf Beck (* 1841 in Norwegen; † 7. Dezember 1909 in London) war ein Geschäftsmann und das Opfer eines bekannten Justizirrtums. Beck verbrachte aufgrund falscher Zeugenaussagen und mangelhafter… … Deutsch Wikipedia
Alexander Neroslow — (* 10. September 1891 in Sankt Petersburg; † 4. Januar 1971) war ein deutsch russischer Maler. Lebenslauf Alexander wurde in einer wohlhabenden Familie in St. Petersburg geboren. Er hatte acht Geschwister. Sein Vater war Reeder, seine Schiffe… … Deutsch Wikipedia
Amalie Struve — (geborene Siegrist, später Amalie Düsar, 1845–1847 Amalie von Struve; * 1824 in Mannheim, Baden; † 1862 in New York) war eine radikaldemokratische deutsche Revolutionärin der Märzrevolution von 1848/49, frühe Frauenrechtlerin und Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Antje Hermenau — beim Landesparteitag 2008 in Dresden Elisabeth Antje Sina Hermenau (* 3. Juli 1964 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen, die als Fraktionsvorsitzende der sächsischen Landtagsfraktion derzeit in der sächsischen… … Deutsch Wikipedia
Betty Hirsch — Berliner Gedenktafel in der Rothenburgstraße 14 Betty Hirsch (* 15. Januar 1873 in Hamburg; † 8. März 1957 in Berlin) war eine dänisch deutsche Sängerin und Blinden und Sprachlehrerin, die selbst nach einem Unfall erblindet ist … Deutsch Wikipedia
Bärbel Kofler — (* 24. Mai 1967 in Freilassing) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete 4 … Deutsch Wikipedia